Heidenhauschen-Basaltblockmeer


Autor/Urheber:
Oliver Abels (SBT)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1500 x 2000 Pixel (725224 Bytes)
Beschreibung:
Basaltblockmeer (Olivinbasalt) am Heidenhäuschen im Westerwald
Lizenz:
Credit:
own work, made with: Canon PowerShot A710 IS
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 30 Dec 2023 09:36:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste vor- und frühgeschichtlicher Wallanlagen in Hessen

Die Liste vor- und frühgeschichtlicher Wallanlagen in Hessen erfasst die Vielzahl solcher Wallanlagen oder Befestigungen in Form von Ringwällen, Wallburgen oder befestigten Oppida von der Steinzeit bis zur Zeitenwende, die sich auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Hessen befinden. Die meisten von ihnen sind nur noch als Geländespuren sichtbar oder im Zustand mehr oder weniger gut erhaltener Ruinenreste. .. weiterlesen

Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Limburg-Weilburg

Im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg gibt es die in der nachfolgenden Tabelle aufgelisteten Naturschutzgebiete. Zuständig für die Ausweisung von Naturschutzgebieten ist das Regierungspräsidium Gießen als obere Naturschutzbehörde. .. weiterlesen

Ellar

Ellar ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg mit über 1300 Einwohnern. Der Ort, dem im Jahr 1372 Stadtrechte verliehen wurden, entwickelte sich jedoch nie zu einer echten Stadt. .. weiterlesen

Hintermeilingen

Hintermeilingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Zu diesem Ortsteil gehört auch die Ansiedlung Schlagmühle. In dem Westerwalddorf wohnen über 1200 Einwohner. Historisch überliefert ist für den Ort auch der Name Lahrmeilingen. .. weiterlesen