Hedmark våpen


Autor/Urheber:
Größe:
420 x 500 Pixel (7556 Bytes)
Beschreibung:
Coat of arms for Hedmark county (fylke), Norway.
Kommentar zur Lizenz:
Public Domain This official Norwegian coat of arms is ineligible for copyright, but its usage is restricted according to Norwegian penal law, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 16:31:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hedmark

Hedmark war eine Provinz (Fylke) in Norwegen. Sie hatte eine Gesamtfläche von 27.398 km² und grenzte an die Provinzen Akershus, Oppland und Trøndelag sowie im Osten an das Nachbarland Schweden. .. weiterlesen

Fylke

Ein Fylke ist eine norwegische Verwaltungseinheit, die im Deutschen auch als Provinz bezeichnet wird. Die Fylker stellen die mittlere von drei Ebenen der Verwaltungsgliederung Norwegens dar. Die nächstkleinere und damit unterste Selbstverwaltungseinheit bilden die Kommunen. Bis 1919 hießen die Fylker der dänisch-norwegischen Tradition folgend amt. Während mit Fylke die geografische Einheit bezeichnet wird, wird die dazugehörige politische Verwaltungseinheit Fylkeskommune genannt. .. weiterlesen

Innlandet

Innlandet ist eine norwegische Provinz (Fylke) mit 376.304 Einwohnern. Das Fylke entstand zum 1. Januar 2020 aus dem Zusammenschluss der Fylker Hedmark und Oppland ohne die Kommunen Jevnaker und Lunner. Sitz der Fylkeskommune ist Hamar, Sitz des Statsforvalters und Teilen der Fylkeskommune Lillehammer. .. weiterlesen

Norwegische Meisterschaften im Skispringen 2019

Die norwegischen Meisterschaften im Skispringen 2019 fanden an vier verschiedenen Terminen statt. So wurden bereits am 5. und 6. Januar 2019 Frauenmeisterschaften im Einzel sowie im Team von der Mittelschanze Linderudkollen in Oslo veranstaltet. Kurz darauf wurden am 15. Januar 2019 die Meisterschaften der Männer und der Junioren von der Granåsen-Großschanze in Trondheim abgehalten. Darüber hinaus fanden am 2. Februar 2019 in Voss die Juniorenmeisterschaften vom Bavallsbakken (Normalschanze) statt. Zum Saisonabschluss 2018/19 wurden schließlich am 30. März in Oslo die Wettkämpfe der Männer und Frauen vom Midtstubakken, der Normalschanze, ausgetragen. Ursprünglich sollten die Meisterschaften Ende März in Voss stattfinden, allerdings machte die Wetterlage eine Verlegung nach Oslo notwendig. Der Veranstalter war der Norwegische Skiverband. .. weiterlesen