He 111 E-3 o. E-4, KG 152 Hindenburg, 1937-39


Autor/Urheber:
San Diego Air & Space Museum
Größe:
1920 x 1359 Pixel (266615 Bytes)
Beschreibung:
He 111 Old; Heinkel He 111 E-3 oder E-4 (2x Jumo 211 A-1) mit Emblem des KG 152 (Kampfgeschwader 152) "Hindenburg", ca. 1937-39 in Neubrandenburg. Am 1. Mai 1939 in KG 1 "Hindenburg" umbenannt.
Lizenz:
CC0
Credit:
Image rights owned by the San Diego Air & Space Museum, which has released the image with no known copyright restrictions.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Apr 2024 16:25:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kampfgeschwader 152

Das Kampfgeschwader 152 „Hindenburg“ war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht vor dem Zweiten Weltkrieg. Es war nach Paul von Hindenburg benannt, einem Generalfeldmarschall des Ersten Weltkrieges und letztem Reichspräsidenten der Weimarer Republik. Aufgrund dieses Ehrennamens waren die Geschwaderangehörigen berechtigt am rechten Unterarm einen Ärmelstreifen mit der Aufschrift „Geschwader Hindenburg“ zu tragen. Als Kampfgeschwader, ausgestattet mit Bombern, vom Typ Dornier Do 23, dann mit der Junkers Ju 86 und zuletzt mit der Heinkel He 111 bildete es Bomberbesatzungen aus für Luftangriffe mit Bomben. Das Geschwader beteiligte sich mit Teilen an der Besetzung des Sudetenlandes und der Zerschlagung der Tschechoslowakei. Es wurde am 1. Mai 1939 in Kampfgeschwader 1 „Hindenburg“ umbenannt. Die Geschwaderkennung war 3X. .. weiterlesen