Hauts-de-Seine department location map

(c) Eric Gaba, Wikimedia Commons user Sting, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Eric Gaba (Sting - fr:Sting)
Größe:
823 x 1389 Pixel (83052 Bytes)
Beschreibung:
Blank administrative map of the department of the Hauts-de-Seine, France, as in January 2015, for geo-location purpose, with distinct boundaries for departments and arrondissements.
Kommentar zur Lizenz:
Attribution and Share-Alike required
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk

  • Source of data:
    • BD Carthage 2013 (open license) created by the IGN and available on Sandre's site;
  • References for the boundaries:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 18:36:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stade Olympique Yves-du-Manoir

Das Stade Olympique Yves-du-Manoir ist ein Rugby- und Fußballstadion in Colombes, einer Stadt rund zehn Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums der französischen Hauptstadt Paris, das 1924 als Stade Olympique de Colombes Austragungsort der Olympischen Sommerspiele und 1938 Endspielort der Fußball-Weltmeisterschaft war. 1928 wurde es zu Ehren des Rugbyspielers Yves du Manoir umbenannt. .. weiterlesen

Pont de Clichy

Die Pont de Clichy ist eine Brücke über die Seine zwischen Clichy am rechten und Asnières-sur-Seine am linken Ufer. Beide Orte gehören zum Département Hauts-de-Seine im Großraum von Paris in Frankreich. .. weiterlesen

Paris La Défense Arena

Die Paris La Défense Arena ist ein Rugby-Stadion mit einem verschließbaren Dach in Nanterre, einem Vorort westlich der französischen Hauptstadt Paris. Es ist die Heimspielstätte des traditionsreichen Rugbyvereins Racing 92. .. weiterlesen

Pont de Neuilly

Der Pont de Neuilly ist eine Brücke über die Seine zwischen Neuilly-sur-Seine am rechten und Courbevoie und Puteaux am linken Ufer. Alle drei Orte gehören zum Département Hauts-de-Seine im Großraum von Paris in Frankreich. .. weiterlesen

Tour First

Tour First ist der Name eines Wolkenkratzers in der Bürostadt La Défense im Pariser Vorort Courbevoie. Mit einer Höhe von 225 Meter ist er seit 2011 das höchste Gebäude in Frankreich und hat damit das 1972 in Paris errichtete Hochhaus Tour Montparnasse übertroffen. Er wurde 1974 vom Versicherungsunternehmen Union des assurances de Paris unter dem Namen Tour UAP mit einer Höhe von 159 Meter errichtet. 1996 wurde der Name in Tour AXA geändert, nachdem UAP von Axa aufgekauft worden war. 2007 begann eine umfassende Renovierung des Hochhauses, wobei die Höhe und das äußere Erscheinungsbild stark verändert wurden. 2011 wurden die Arbeiten abgeschlossen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young hat 17 von insgesamt 50 Etagen angemietet. .. weiterlesen

Tour D2

Tour D2 ist ein Wolkenkratzer im Pariser Vorort Courbevoie in der Bürostadt La Défense. Mit dem Bau wurde 2011 begonnen. Bei seiner Fertigstellung im Jahr 2014 war der 171 Meter hohe Büroturm der Achthöchste im Geschäftsviertel La Défense. Der Wolkenkratzer verfügt über 37 oberirdische und drei unterirdische Etagen und bietet insgesamt 50.000 m² Nutzfläche. Entworfen wurde das Bürohochhaus von den Architekten Anthony Béchu und Tom Sheehan. .. weiterlesen

Eisenbahnviadukt von Meudon

Der Eisenbahnviadukt von Meudon überspannt auf der Gemarkung von Meudon das Tal des Ru d’Arthelon. Er wurde 1840 als Teil der Eisenbahnstrecke von Paris nach Versailles gebaut und gilt als ältestes Ingenieurbauwerk des französischen Bahnwesens. Der Viadukt ist 32 Meter hoch und überspannt mit sieben gemauerten Bögen eine Länge von 145 Metern. .. weiterlesen