Haus Woermann


Größe:
1168 x 1805 Pixel (444710 Bytes)
Beschreibung:
von links: Eduard Woermann (1904), Adolph Woermann und Carl Woermann (1879) mit Schiffen der Woermann-Linie bzw. der Deutschen Ost-Afrika Linie (DOAL); dazwischen die z. T. doppelt abgebildeten Gebäude der Alten Woermann-Faktorei in Kamerun (Originalformat 8,5x10 cm)
Kommentar zur Lizenz:
Author died more than 70 years ago
Lizenz:
Public domain
Credit:
cropped version of the photography labeled "026-0401-35" (and according to the source, there is supposedly the text "Haus Woermann" on the picture) from the Picture Archive of the German Colonial Society in the University Library Frankfurt/Main (Germany) [Bildarchiv der Deutschen Kolonialgesellschaft in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main]: http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 Nov 2023 09:28:55 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0181 / Spenker, Franz / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H29751 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Adolph Woermann

Adolph Woermann war ein Hamburger Übersee-Kaufmann, Reeder, Politiker und Kolonialist, der maßgeblich an der Errichtung der deutschen Kolonien und dem Genozid an den Herero in Afrika beteiligt war. .. weiterlesen