Haus Stadt Frankfurt - Adolfstraße 3


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (1332975 Bytes)
Beschreibung:
Dreigeschossiger Fachwerkbau im Ortszentrum (ehem. Markt im damaligen Oberfleck). Erbaut 1620 (Balkeninschrift) bzw. 1632 wiederaufgebaut nach einem Brand, der den Oberfleck weitgehend vernichtete. Seit 1653 als Besitzer Familie Wilhelmi genannt. 1736 schenkte Dr. Wilhelmi, Arzt in Frankfurt, das Gebäude mit zugehöriger Brauerei an die reformierte Gemeinde zur Erbauung eines Pfarr- und Schulhauses. Seit 1848 Gasthaus. Dreigeschossiger, giebelständiger Fachwerkbau mit Krüppelwalm, die Straßenfassade weitgehend im 19. Jh. (Brände 1813, 1871) durch größere Fenstereinbauten verändert. Aus der Erbauungszeit noch einige Zierformen und geschnitzte Eckständer mit Weinreben erhalten. An der Westseite kragt das 1. Obergeschoss auf einer plastisch bearbeiteten Eckkonsole in Form eines Meerungeheuers mit Stadtwappen vor. Rückwärtig schönes Hoftor des 19. Jh. mit Vergitterung.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 17 Mar 2022 03:30:01 GMT

Relevante Bilder