Haus Klauke-Peitz fd


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4320 x 3240 Pixel (5139617 Bytes)
Beschreibung:
Das Haus Klauke-Peitz in Heringhausen. .

In Heringhausen an der Bestwiger Str.31 stehr ein im Jahre 1718 erbautes Bauernhaus .(Heute Scheune) Die Bauherren waren Anton Kenter geb 3.8.1664 und Anna Maria Welter die am 24.11.1693 in Velmede geheiratet haben. Im Landerarchiv liegen Urkunden über die Belehnung Welters-Gut (später Kenter-bezw. Känter-Gut )Heringhausen.Zudem gibt es eine Spezifikation der Lehnsparzellen des Joan Kenter gen.Welter.(Wahrscheinlich ein Sohn oder Enkel der Bauherren.) In den 1770 er Jahren, heiratete Joh.Christoph Klauke gen Peters, die Erbtochter Anna Margarethe Kenter gen.Welter und gab damit dem Haus den noch Heute gebräuchlichen Namen Klauke Peitz.. Das Haus in 2 Ständer Bauweise hat rechtsseitig unter dem spitzen Satteldach eine Traufenverlängerung dort befindet sich der Zugang zum Kuhstall. In dem fichtenverbretterten Giebel, sind 2 Fenster, zur Belüftung der Futtervorräte eingebaut. An der linken Hausseite befand sich der Pferdestall.An der rechten Seite über dem Kuhstall waren die Schlafräume der Gutsherren und links über dem Pferdestall die Gesindekammer. Das vierflügelige Deelentor, über dem sich eine Inschrift befindet, konnte mit Erntewagen befahren werden. Die Vorderfront ist typisch Sauerländer Fachwerk. Der Deelenboden besteht aus einem Fischgreetmusterten Pflaster. Vor dem Haus ist ein Lesepflaster alles im Original erhalten. Quellen: Dorfchronik Bericht von Reinhard Schmidtmann.

Landesarchiv NRW Findbuch . Eigene Besichtigung und Gespräch mit dem Besitzer Berni Hinker.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 26 Sep 2022 08:22:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler im Hochsauerlandkreis

Die Liste der Baudenkmäler im Hochsauerlandkreis umfasst:Liste der Denkmale der Stadt Arnsberg Liste der Baudenkmäler in Bestwig Liste der Baudenkmäler in Brilon Liste der Baudenkmäler in Eslohe Liste der Baudenkmäler in Hallenberg Liste der Baudenkmäler in Marsberg Liste der Baudenkmäler in Medebach Liste der Baudenkmäler in Meschede Liste der Baudenkmäler in Olsberg Liste der Baudenkmäler in Schmallenberg Liste der Baudenkmäler in Sundern Liste der Baudenkmäler in Winterberg .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Bestwig

Die Liste der Baudenkmäler in Bestwig enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Bestwig im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Bestwig eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen