Haus Holtheyde Clemen


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
725 x 363 Pixel (94672 Bytes)
Beschreibung:
Zeichnung des Hauses Holtheyde in Wachtendonk
Lizenz:
Public domain
Credit:
Paul Clemen, Die Kunstdenkmäler des Kreises Geldern, Düsseldorf : L. Schwann, 1891, p. 89
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Dec 2023 05:51:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Haus Holtheyde

Das Haus Holtheyde, auch Holtheide geschrieben, ist ein ehemaliger Herrensitz im niederrheinischen Wachtendonk. Das Anwesen liegt am rechten Ufer der Niers an der Straße von Wachtendonk nach Straelen und gehört zu den ältesten Gebäuden in der Gemeinde. Es wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch die Familie von Bylandt erbaut und steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz. Mit Haus Caen und Haus Ingenraedt liegen rund einen und 1,3 Kilometer entfernt zwei weitere ehemalige Adelssitze in direkter Nachbarschaft. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Wachtendonk

Die Liste der Baudenkmäler in Wachtendonk enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Wachtendonk im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Wachtendonk eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen

Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in Nordrhein-Westfalen

Diese Liste stellt ein Verzeichnis von Burgen, Schlössern und Festungen im heutigen Bundesland Nordrhein-Westfalen dar, die eine überregionale Bedeutung besitzen oder besaßen. Dazu zählen auch Rittergüter und Herrenhäuser. In dieser Liste sind sowohl erhaltene als auch abgegangene Bauwerke sowie völlig zerstörte oder verschwundene Gebäude zu finden. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen