Hauchecornit ps oktaedrisch
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1204 x 1204 Pixel (225793 Bytes)
Beschreibung:
Zeichnung eines pseudooktaedrischen Hauchecornit-Kristalls unter Zugrundelegung einer Vorlage in R. Scheibe (1893), Jahrbuch der Königlich Preussischen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin für das Jahr 1891, 12, Tafel XVIII.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
HauchecornitHauchecornit ist ein sehr selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“ mit der chemischen Formel Ni9BiSbS8. Damit ist das Mineral aus chemischer Sicht ein Antimon-Nickel-Bismut-Sulfid. Hauchecornit kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem und entwickelt bis 2 cm große, nach {001} tafelige sowie auch kurzprismatische, pseudowürfelige und pseudooaktaedrische Kristalle. .. weiterlesen