Hartig-Gr-Wappen Ty


Autor/Urheber:
Siebmacher
Größe:
1000 x 1279 Pixel (558670 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Grafen von Hartig ab 1719
Kommentar zur Lizenz:
This image is in the public domain due to its age.
Lizenz:
Public domain
Credit:
J. A. Tyroff : "Wappenbuch der Österreichischen Monarchie", Band 3, Verlag Conrad Tyroffsches Wappen-, auch Kunst- und Kommissionsbureau, Nürnberg 1832, T. 63
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Feb 2024 02:21:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hartig (Adelsgeschlecht)

Hartig ist der Name eines katholischen, böhmischen, heute österreichischen Adelsgeschlechts schlesischen Ursprungs, dessen direkte Stammreihe mit Martin Hartig, Händler in Löwenberg, beginnt. Dessen Sohn Jakob Hartig (1534–1607), seit 1561 Bürger in Zittau (Sachsen), war dort Handels- und Ratsherr sowie Kirchenältester. Martins Enkel Johannes Hartig (1573–1632), fürstlich Anhalt-Zerbster und liegnitz-briegscher Leibarzt, erhielt von Kaiser Rudolf II. einen Wappenbrief. Seit 1668 besaß das Geschlecht umfangreiche Besitzungen in der bis 1742 bzw. 1763 böhmischen Grafschaft Glatz. .. weiterlesen