Hardt(Schöffensiegel)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
330 x 360 Pixel (9485 Bytes)
Beschreibung:
Wappen (Schöffensiegel) von Mönchengladbach-Hardt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 18:17:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hardt (Mönchengladbach)

Die Ortschaft Hardt gehört zu Mönchengladbach und liegt im Westen des Stadtgebiets. Hardt war bis zum 22. Oktober 2009 einer der zehn Mönchengladbacher Stadtbezirke. Seit der Umgestaltung der Stadtbezirke gehört Hardt zum Stadtbezirk Mönchengladbach Nord. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit dem Jülicher Löwen

Die Liste der Wappen mit dem Jülicher Löwen enthält amtliche Wappen (Kommunalwappen) und andere Wappen mit dem Jülicher Löwen als Wappentier. .. weiterlesen

Venn (Mönchengladbach)

Venn ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Nord in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. .. weiterlesen

Rasseln (Mönchengladbach)

Rasseln ist ein Straßendorf im ländlichen Außenbereich der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach im Westen des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Innerhalb Mönchengladbachs gehört Rasseln seit 2009 zum neuen Stadtbezirk Nord und liegt hier im Nordosten des statistischen Stadtteils Hardt-Mitte direkt an der Stadt- und Kreisgrenze zu Viersen in unmittelbarer Nähe des Naturschutz- und Naherholungsgebietes „Bockerter Heide“. Frühere Bezeichnungen für die Ortschaft waren z. B. Rasselen oder auch Rassel. Auch postalisch wird Rasseln mit zum Stadtteil Hardt-Mitte gerechnet und hat daher die Postleitzahl 41169. .. weiterlesen

Winkeln (Mönchengladbach)

Winkeln ist ein Dorf im ländlichen Außenbereich der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach im Westen des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Innerhalb Mönchengladbachs gehört Winkeln seit 2009 zum Stadtbezirk Nord und liegt hier im Osten des statistischen Stadtteils Hardt-Mitte direkt an der entlang der A 61 verlaufenden Stadtteilgrenze zu Mönchengladbach-Venn. Als frühere Bezeichnung für die Ortschaft ist auch Winkelen überliefert. Postalisch wird Winkeln, anders als der Nachbarort Rasseln, nicht zum Stadtteil Hardt-Mitte gerechnet, sondern zu Venn, und hat daher die Postleitzahl 41068. .. weiterlesen

Hardter Wald

Der Hardter Wald ist trotz großer Einschnitte durch den Bau des benachbarten JHQ Rheindahlen auf dem Gebiet des ehemaligen Rheindahlener Waldes das größte zusammenhängende Waldgebiet auf dem Stadtgebiet von Mönchengladbach. Der Mischwald ist zugleich Stadtteil mit 205 Einwohnern und liegt im Stadtbezirk Nord, nördlich von Herdt, westlich von Hehn und südlich von Hardt. Am westlichen Rand bildet der Wald die natürliche Grenze zum Kreis Viersen mit seiner Gemeinde Schwalmtal. Am nordwestlichen Rand des Waldes befindet sich eine Jugendherberge. Innerhalb der Stadt Mönchengladbach wird der Wald als Naherholungsziel genutzt. Es gibt einen Wandererparkplatz, zwei Restaurants, Rastplätze, einen Spielplatz und einen Trimm-dich-Pfad. Die Untere Forstbehörde Mönchengladbach bietet zudem waldkundliche Führungen an. .. weiterlesen

Rönneter

Rönneter ist ein Ortsteil im Stadtteil Venn, Stadtbezirk Nord von Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen