Hanns Thumer zu Bruckberg und Wolfsegg, 1587 verstorben St. Emmeram Basilika Regensburg 20160926


Autor/Urheber:
photographer and uploader was Hajotthu at de.wikipedia
Größe:
3456 x 4608 Pixel (2024271 Bytes)
Beschreibung:
Epitaph Hanns Thumer zu Bruckberg und Wolfsegg (Hans IV.) († 1587), Pfalzneuburgischer Pfleger Kloster St. Emmeram. In der Basilika St. Emmeram
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 Nov 2023 19:33:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burg Wolfsegg

Die Burg Wolfsegg ist eine spätmittelalterliche Höhenburg auf einem 420 m ü. NN hohen Felskegel über dem Ortskern der Gemeinde Wolfsegg im Landkreis Regensburg in der Oberpfalz, Bayern. Die Burg wurde, wohl auch dank ihrer abgelegenen Lage, nie zerstört und ist noch durchgängig von gotischer Bausubstanz. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-3-75-211-1 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Wolfsegg verzeichnet. Ebenso wird sie als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6837-0041 im Bayernatlas als „archäologische Befunde im Bereich der Burg Wolfsegg und der zugehörigen Kapelle St. Laurentius“ geführt. .. weiterlesen