Handewitt Wappen


Autor/Urheber:
Egon Ossowski from Handewitt; slightly modified and converted to PNG by ClausG
Größe:
1043 x 1142 Pixel (26630 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Gemeinde Handewitt im Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Von Gold und Grün erhöht geteilt. Oben ein schreitender rot bewehrter, silbern bezahnter blauer Löwe, unten ein aus acht nach außen gestellten Blättern geflochtener goldener Eichenkranz.
Kommentar zur Lizenz:
According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are gemeinfrei (in the public domain).
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 08:59:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Handewitt

Handewitt ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Der heutige Gebietszuschnitt entstand am 1. März 2008 bei der Fusion der beiden Vorgängergemeinden Handewitt und Jarplund-Weding und der Auflösung des Amtes Handewitt. .. weiterlesen

Handewitt-Kolonie

Handewitt-Kolonie ist ein Ortsteil der Gemeinde Handewitt, der teilweise auch Handwittfeld genannt wird. .. weiterlesen

Christiansheide

Christiansheide ist ein Ort der Gemeinde Handewitt, der früher auch häufiger Hüllerupfeld genannt wurde. .. weiterlesen

Grenze zwischen Dänemark und Deutschland

Die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland ist 67 Kilometer lang. Die Angabe betrifft nur die Landgrenze, weil die Seegrenze nicht endgültig festgelegt ist. .. weiterlesen

Langberg (Handewitt)

Langberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Handewitt. .. weiterlesen

Haurup

Haurup ist ein Ortsteil der Gemeinde Handewitt in Schleswig-Holstein. .. weiterlesen

Jarplund-Weding

Jarplund-Weding war eine Gemeinde südlich von Flensburg im Norden Schleswig-Holsteins und ist seit dem 1. März 2008 Teil der amtsfreien Gemeinde Handewitt. In Jarplund-Weding lebten 2006 etwa 4300 Menschen auf einer Gemeindefläche von 13,22 km². Der westliche Ortsteil Weding ist inzwischen mit Flensburg-Weiche zusammengewachsen. Jarplund wird durch den Straßenknoten Flensburg-Süd von der Stadt getrennt. .. weiterlesen