Hamburg-090613-0296-DSC 8393-Speicherstadt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3853 x 2672 Pixel (7364373 Bytes)
Beschreibung:
Speicherstadt im Hamburger Hafen. Bei der Brücke handelt es sich um die Kannengießerortbrücke über das Wandrahmsfleet.
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Free Documentation License 1.2
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 31 Jan 2024 16:41:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bodenspeicher

Ein Bodenspeicher oder kurz Speicher ist ein Gebäude zur Aufbewahrung von Gütern. Zu unterscheiden ist zwischen kleinen Speichern landwirtschaftlicher Selbstversorger, in der Schweiz Spyker oder Spicher, in Nordwestdeutschland Spieker genannt, und großen Speichern für den Güterverkehr. Zu diesen zählen sowohl Lagerhäuser von Handelsunternehmen, beispielsweise in der Hamburger Speicherstadt, als auch Speicher für eingesammelte Feudalabgaben wie Zehntscheunen sowie Speicher für die Versorgung städtischer Gemeinwesen. .. weiterlesen

Wandrahm

Der Wandrahm ist eine Insel im Hamburger Stadtgebiet, der nördliche Teil des Grasbrooks und die östliche Speicherstadt. Sie gehört zum Stadtteil HafenCity. Die Insel ist durch den Zollkanal im Norden und dem Oberhafen im Osten von der Altstadt und durch das Wandrahmfleet, das St.-Annen-Fleet und das Holländischbrookfleet im Süden vom ehemaligen Hafengebiet getrennt. Vom Kehrwieder im Westen grenzt sie sich durch das Kleine Fleet ab. Die Kanäle werden mit insgesamt 13 Brücken überquert. In ost-westlicher Richtung durchziehen die Straßen Neuer Wandrahm und Alter Wandrahm das Gebiet, südlich liegen St. Annenufer, der Holländische Brook und die Poggenmühle. .. weiterlesen