Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn 1870


Autor/Urheber:
Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan vom EDHAC e.V.
Größe:
3156 x 2081 Pixel (1840617 Bytes)
Beschreibung:
Stamm-Prioritäts-Actie über 200 Thaler Courant der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft vom 1. Mai 1870; Gründeraktie; Referenzen: HP-Magazin 8/1998, S. 7-10; Aktiensammler 03/13, S. 18
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1927 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Sammlung eines Mitglieds des Ersten Deutschen Historic-Actien-Clubs e.V (EDHAC e.V.); (kl)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Mar 2022 11:39:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Halberstadt–Blankenburg

Die Bahnstrecke Halberstadt–Blankenburg ist eine nicht elektrifizierte, eingleisige Bahnstrecke, die von Halberstadt über Langenstein und Börnecke nach Blankenburg führt. Am Bahnhof Blankenburg (Harz) schließt die Rübelandbahn an die Strecke an. Bis 1968 gab es einen Abzweig nach Derenburg. Die Zweigstrecke führte ursprünglich bis Minsleben. .. weiterlesen