Halbach-Wappen


Autor/Urheber:
Wappengrafik erstellt von LeoDavid
Größe:
1856 x 2536 Pixel (239531 Bytes)
Beschreibung:

Stammwappen der Halbach und der von Bohlen und Halbach; das Geschlecht stammt von der obersten Halbach bei Remscheid; im 17. Jahrhundert Hammerbesitzer und Schöffen zu Lüttringhausen. Ältester bekannter Vorfahr im Mannesstamm: Peter »Vormann« auf der Halbach, genannt seit 1575, 1584-1603 als Schöffe, * um 1540, † 1612.

In Blau auf grünem Boden ein schwarzer Baumstumpf, begleitet rechts von einer hersehenden silbernen Eule, links von einer silbernen Gans mit einer roten Bandschleife um den Hals. Auf dem blau-silbern bewulsteten Helm mit blau-silbernen Decken ein goldener Stern.

Führungsberechtigt sind: auf Antrag von Wolfgang Adolf Halbach, Direktor, * Elberfeld 13. April 1921, für sich und seine ehelichen Nachkommen im Mannesstamm sowie zugunsten der übrigen ehelichen Nachkommen im Mannesstamm seines obengenannten neunfachen Urgroßvaters Peter »Vormann« auf der Halbach. Erschienen in der Allgemeinen Deutschen Wappenrolle in Band VIII (1986), Seite 59, unter der Nummer 85136 eingetragen.
Lizenz:
CC0
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Blasonierung und alte Wappenabbildungen; (→ [1] ; [2] (4. Wappen))
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 26 Mar 2024 16:20:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bohlen und Halbach

Die Familie von Bohlen und Halbach ist in ihrer Verbindung mit der Familie Krupp eine der bedeutendsten deutschen Unternehmerfamilien. .. weiterlesen