Hairless and coated half


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Shmigget~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 751 Pixel (160031 Bytes)
Beschreibung:

Michelob (Michael) and Irish Mist (Misty), a hairless and a coated Xoloitzcuintli. Christopher A. and Amanda L. Dellario, Nottingham, NH, USA.

800x751 px. Photo taken by Amanda L. Dellario, August 2006.
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Jan 2024 11:19:32 GMT


Relevante Artikel

Xoloitzcuintle

Der Xoloitzcuintle [ʃoloit͡sˈkʷint͡ɬe] ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Mexiko. .. weiterlesen

Nackthund

Als Nackthund werden Haushunde bezeichnet, die weitgehend oder vollständig haarlos sind. Ursächlich ist eine Mutation im Gen FOXI3 auf dem Chromosom 17. Vermutlich stammen alle heutigen Nackthunderassen von einem einzigen Gründertier ab, einem Xoloitzcuintle. Der Xoloitzcuintle wurde von den Azteken als heiliges Tier verehrt. Es gibt ihn seit mindestens 3700 Jahren, die ältesten Statuen von Nackthunden wurden auf 1700 v. Chr. datiert. Carl von Linné stufte den Ägyptischen Nackthund 1758 fälschlicherweise als eigene Art, Canis aegyptius, ein. .. weiterlesen