Hafenpreppach-Schloss1


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Störfix als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2304 Pixel (4004281 Bytes)
Beschreibung:

Beschreibung: Schloss in Hafenpreppach, Teil der Gemeinde Maroldsweisach im Landkreis Haßberge in Bayern

  • Quelle: selbst fotografiert Störfix
  • Datum: 6. April 2008
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 05:10:08 GMT

Relevante Bilder

(c) Images from Wiki Loves Monuments 2014, DE-BY, CC BY-SA 3.0
(c) Images from Wiki Loves Monuments 2014, DE-BY, CC BY-SA 3.0
(c) Images from Wiki Loves Monuments 2014, DE-BY, CC BY-SA 3.0
(c) Images from Wiki Loves Monuments 2014, DE-BY, CC BY-SA 3.0
(c) Images from Wiki Loves Monuments 2014, DE-BY, CC BY-SA 3.0
(c) Images from Wiki Loves Monuments 2014, DE-BY, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Maroldsweisach

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in dem unterfränkischen Markt Maroldsweisach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. Diese Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 30. April 2020 wieder und enthält 58 Baudenkmäler. .. weiterlesen

Schloss Hafenpreppach

Das Schloss Hafenpreppach liegt auf einem niedrigen Hügel über dem Maroldsweisacher Ortsteil Hafenpreppach im Landkreis Haßberge (Unterfranken). Die zweiflügelige Barockanlage beherbergte nach dem Zweiten Weltkrieg ein Kinderheim; heute dient es als privater Wohnsitz des Malers und Komponisten Anton Höger. .. weiterlesen