Haematococcus pluvialis flagellate


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
400 x 401 Pixel (67026 Bytes)
Beschreibung:
Einzelner Flagellat von Haematococcus pluvialis. Die dicke schützende Schicht ist gefüllt mit einer glycoproteinreichen extrazellulären Matrix (EZM), die von Plasmodesmata durchzogen wird.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Jul 2024 22:44:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Haematococcus

Haematococcus ist eine Algen-Gattung aus der Klasse der Chlorophyceae. .. weiterlesen

Blutregenalge

Die Blutregenalge ist eine Grünalge aus der Klasse der Chlorophyceae. Diese maximal 0,05 mm kleine, einzellige Süßwasseralge ist von einer Gallertschicht umgeben und besitzt einen becherförmigen Chloroplasten, zwei körperlange Geißeln und einen Augenfleck. Unter schlechten Lebensbedingungen kann sie in ein Dauerstadium übergehen und eine Cyste bilden, die durch Carotinoide eine charakteristische rötliche Farbe hat. Astaxanthin wird zum Schutz vor UV-Strahlung und auch bei Nährstoffmangel gebildet. .. weiterlesen