HMS Tower (1917) IWM SP 000081


Autor/Urheber:
Surgeon Oscar Parkes
Größe:
786 x 498 Pixel (76522 Bytes)
Beschreibung:
Photograph of British Modified R class destroyer HMS Tower, during sea trials.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellte Werk ist gemeinfrei.

Dies liegt daran, dass es entweder:

  1. ein Foto ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor dem 1. Juni 1957 erstellt wurde, oder
  2. ein Foto oder eine Gravur ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellt wurde und vor 1973 kommerziell veröffentlicht wurde, oder
  3. ein Kunstwerk ist, bei dem es sich nicht um ein Foto oder eine Gravur handelt, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor 1973 erstellt wurde.
HMSO hat erklärt, dass dies weltweit gilt (siehe HMSO-E-Mail).
Weitere Informationen. Siehe auch Urheberrecht and Kunstwerke unter dem Crown copyright (PDF).
Lizenz:
Public domain
Credit:
This photograph SP 81 comes from the collections of the Imperial War Museums (collection no. 1900-01)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 29 Aug 2023 14:14:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

S-Klasse (1917)

Die S-Klasse war eine Zerstörerklasse, die von der Royal Navy 1917 bestellt wurde, als man erkannte, dass für den Krieg gegen Deutschland nicht unbedingt die größeren Zerstörer der V- und W-Klasse benötigt wurden. Zerstörer von der Größe der Modified Admiralty-R-Klasse würden für den Krieg gegen die Mittelmächte ausreichend sein. Der überarbeitete Entwurf wurde anfangs als modifizierte Trenchant-Klasse nach dem von White gebauten ersten Zerstörer dieser Variante bezeichnet. Wegen der insgesamt erheblichen Veränderungen wurden die 1917 bestellten Zerstörer dann doch einer eigenen Klasse zugeordnet. Die auf Zerstörer spezialisierten Werften Thornycroft und Yarrows bauten auch von diesem Typ wieder Varianten nach eigenen Plänen. .. weiterlesen

R-Klasse (1916)

Die R-Klasse war eine Zerstörerklasse der Royal Navy im Ersten Weltkrieg. Die bestellten 62 Schiffe wurden zwischen August 1916 und November 1917 in Dienst gestellt. Nur vierzehn Zerstörer erhielten einen mit R beginnenden Namen, je zwanzig Namen begannen mit S bzw. T und acht mit U. Diese Zerstörer waren eine Weiterentwicklung der Admiralty M-Klasse insbesondere im Antriebsbereich hinsichtlich einer ökonomischeren Treibstoffnutzung: Die R-Zerstörer erhielten erstmals im Serienbau mittels Rädergetriebe untersetzte Turbinen, sogenannte Getriebeturbinen, und deshalb auch nur zwei Wellen. Sie unterschied sich von den Vorgängern durch das erhöht aufgestellte Heckgeschütz. Die Admiralty bestellte im Mai 1915 zwei Prototypen. Schon im Juli 1915 wurde eine Serie von siebzehn Zerstörer nach dem Admiralitätsentwurf bei acht Werften bestellt. Dazu gingen Aufträge für vier weitere Zerstörer an Yarrow und drei weitere an Thornycroft, die von diesen beiden Werften nach ähnlichen eigenen Entwürfen als sogenannte „specials“ fertiggestellt wurden. Schon im Dezember 1915 erfolgten Aufträge für acht weitere Zerstörer nach dem Admiralitätsentwurf und zwei weitere „specials“ bei Thornycroft. Im 8.Kriegsbauprogramm im März 1916 waren erneut zwölf Standardzerstörer, elf Boote nach einem verbesserten Admiralitätsentwurf und drei weitere „specials“ von Yarrows enthalten. Zu diesem Zeitpunkt war von den zuvor erteilten Aufträgen noch kein Zerstörer der R-Klasse vom Stapel gelaufen. Die R-Klasse war die letzte britische Zerstörer-Klasse mit drei Schornsteine bis auf die sieben Yarrow-„specials“ und die elf Zerstörer der letzten Bestellung nach dem Admiralty Modified „R“-Entwurf, die nur zwei Schornsteine hatten. .. weiterlesen