HMS Mauritius moored


Autor/Urheber:
Royal Navy official photographer
Größe:
761 x 507 Pixel (92770 Bytes)
Beschreibung:
British light cruiser HMS MAURITIUS moored.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellte Werk ist gemeinfrei.

Dies liegt daran, dass es entweder:

  1. ein Foto ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor dem 1. Juni 1957 erstellt wurde, oder
  2. ein Foto oder eine Gravur ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellt wurde und vor 1972 kommerziell veröffentlicht wurde, oder
  3. ein Kunstwerk ist, bei dem es sich nicht um ein Foto oder eine Gravur handelt, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor 1972 erstellt wurde.
HMSO hat erklärt, dass dies weltweit gilt (siehe HMSO-E-Mail).
Weitere Informationen. Siehe auch Urheberrecht and Kunstwerke unter dem Crown copyright (PDF).
Lizenz:
Public domain
Credit:
IWMLondonThumbnail.jpg This is photograph FL 15132 from the collections of the Imperial War Museums (collection no. 8308-29) Flag of the United Kingdom.svg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Nov 2022 06:36:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Korfu-Kanal-Zwischenfall

Als Korfu-Kanal-Zwischenfall werden drei unabhängige Vorfälle bezeichnet, bei denen Schiffe der Royal Navy in der Straße von Korfu im Jahr 1946 zu Schaden kamen. Die Royal Navy hatte dabei die höchsten Verluste an Menschenleben seit dem Zweiten Weltkrieg zu beklagen. Der Zwischenfall gilt als frühe Episode des Kalten Kriegs. .. weiterlesen

Z 31

Z 31 war ein Zerstörer des Typs 1936A (mob) der deutschen Kriegsmarine. Der erste große Einsatz des nach Kriegsbeginn bestellten Zerstörers war die Beteiligung an der Schlacht in der Barentssee Ende 1942 im Nordmeer. Der Zerstörer wurde bis 1944 in Norwegen eingesetzt. Beim Versuch in die Ostsee zu verlegen wurde Z 31 am 28. Januar 1945 mit Z 34 und Z 38 auf der Höhe des Sognefjords von britischen Kreuzern gestellt und erhielt etliche Treffer. Der vordere 15 cm-Doppelturm brannte aus und 55 Mann fielen auf Z 31. Nach einer Notreparatur in Oslo wurde der Zerstörer noch in der Ostsee eingesetzt und überlebte den Weltkrieg. .. weiterlesen