HMS EMPIRE LAWRENCE, circa 1941. FL11425


Autor/Urheber:
Royal Navy official photographer
Größe:
800 x 589 Pixel (67506 Bytes)
Beschreibung:
HMS EMPIRE LAWRENCE, circa 1941.
At anchor, with aircraft on catapult.
Kommentar zur Lizenz:
This image was created and released by the Imperial War Museum on the IWM Non Commercial Licence. Photographs taken, or artworks created, by a member of the forces during their active service duties are covered by Crown Copyright provisions. Faithful reproductions may be reused under that licence, which is considered expired 50 years after their creation.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Mar 2024 06:03:50 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-L20414 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Geleitzug PQ 16

Der Geleitzug PQ 16 war ein alliierter Nordmeergeleitzug, der im Mai 1942 vom isländischen Reykjavík kriegswichtige Güter in das sowjetische Murmansk und Archangelsk brachte. Durch deutsche U-Boot- und Luftangriffe verloren die Alliierten sieben Schiffe mit insgesamt 43.205 BRT und 32.400 t Ladung, darunter 147 Panzer, 77 Flugzeuge und 770 Kraftfahrzeuge. .. weiterlesen

CAM-Schiff

CAM-Schiffe waren modifizierte britische Handelsschiffe aus dem Zweiten Weltkrieg, die mit einem Jagdflugzeug auf einem Katapult ausgestattet waren, das bei Gefahr eines Luftangriffs gestartet werden konnte. CAM-Schiffe fuhren wegen des Mangels an Geleitflugzeugträgern zur Luftverteidigung in Konvois mit, transportierten jedoch auch selbst regulär Fracht. Sie waren nur von August 1941 bis Mai 1943 als einigermaßen erfolgreiche Notlösung im Einsatz. Von den 35 umgerüsteten Schiffen wurden 12 durch Feindeinwirkung versenkt. Auf deutscher Seite gab es ähnliche Schiffe, so genannte Katapultschiffe und Schleuderschiffe, die allerdings zum Starten und Versorgen von Fernaufklärern und Seenotrettungsfliegern und nicht von Jagdflugzeugen dienten. .. weiterlesen

Kampfgeschwader 30

Das Kampfgeschwader 30 war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Als Kampfgeschwader, ausgestattet mit Bombern vom Typ Junkers Ju 88, führte es Luftangriffe mit Bomben auf zugewiesene Ziele durch. Das Geschwader beteiligte sich am Unternehmen Weserübung, dem Westfeldzug, dem Deutsch-Sowjetischen Krieg, am Luftkrieg im Mittelmeerraum, der Alliierten Invasion in Italien, dem Unternehmen Steinbock und der Abwehr der alliierten Landung in der Normandie. Es spezialisierte sich ab 1942 vollends auf die Schiffsbekämpfung auf hoher See und versenkte Schiffe vom Nordkap bis zum Mittelmeer. Nachdem es im November 1944 auf Jagdflugzeuge vom Typ Messerschmitt Bf 109 umrüstete, änderte sich das Einsatzspektrum des Geschwaders zu dem eines Jagdgeschwaders. Demzufolge erhielt es die neue Bezeichnung Kampfgeschwader (J) 30. Noch vor der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht wurde es am 18. April 1945 aufgelöst. .. weiterlesen