HL Damals – Lübecker Senatorenalbum – Arthur Gustav Kulenkamp


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2284 x 2948 Pixel (503372 Bytes)
Beschreibung:
Senator Arthur Gustav Kulenkamp.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Lübecker Senatorenalbum. Es gab die lübeckischen Senatoren von 1848 bis 1937 (Groß-Hamburg-Gesetz).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 24 Dec 2024 10:14:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lübecker Senat 1889 und 1890

Der Senat der Freien und Hansestadt Lübeck als Kabinett in den Jahren 1889 und 1890. .. weiterlesen

Lübecker Senat 1893 und 1894

Der Senat der Freien und Hansestadt Lübeck als Kabinett in den Jahren 1893 und 1894. .. weiterlesen

Lübecker Senat 1885 und 1886

Der Senat der Freien und Hansestadt Lübeck als Kabinett in den Jahren 1885 und 1886. .. weiterlesen

Lübecker Bürgermeister

Die Bürgermeister der Hansestadt Lübeck gehörten zumindest bis zum Spätmittelalter zu den mächtigsten Politikern in Nordeuropa. Kaum eine Entscheidung im Wirtschaftsraum rund um die Ostsee wurde zu dieser Zeit nicht von ihnen mit beeinflusst oder gar bestimmt. Dieser Einfluss reduzierte sich mit dem Bedeutungsverlust, der nach dem Dreißigjährigen Krieg zur Auflösung der Hanse führte. Im Selbstverständnis der Hanseaten waren die Lübecker Bürgermeister bis 1937 Regierungschefs dieses kleinen Stadtstaates. Mit der Eingliederung nach Preußen und Schleswig-Holstein durch das Groß-Hamburg-Gesetz wurden die Bürgermeister auch in Lübeck örtliche Leiter der kommunalen Verwaltung. Sie werden seit 2000 direkt gewählt. Seit 2018 ist Jan Lindenau Bürgermeister Lübecks. .. weiterlesen