HL Damals – Christian Reuter – Konrad


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author - Author wrote the Story but he used and didn't create the photos or pictures before
Größe:
1087 x 3019 Pixel (4800166 Bytes)
Beschreibung:
Konrad, Fahnenjunker und Unteroffizier im 7./85, wurde am 9. August 1895 in Kiel geboren. Für sein Abiturientenexamen im März 1914 auf dem Katharineum erhielt er die Kindler-Prämie. Nach einem Semester in Berlin, wo er Jura studierte, brach der Krieg aus. Am 14. August trat der Älteste ins Regiment seines Vaters und rückte nach vier Wochen ins Feld. Schon am 8. Oktober kehrte er mit einer leichten Verwundung für drei Genesungswochen zurück ins Elternhaus und danach 2 Monate nach Döberitz zur weiteren Ausbildung. Im Januar 1915 war er nochmals kurz zur Beerdigung seines Vaters in Lübeck. Er machte fortan Garnisonsdienst. Ab 1. März wieder im Feld traf ihn am Nachmittag des 4. März abermals eine Kugel und er verstarb am 7. März 1915.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Erinnerungstafel. In: Vaterstädtische Blätter, Jahrgang 1914/15, Nr. 25, Ausgabe vom 21. März 1915, S. 102–103.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 11:07:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Infanterie-Regiment „Herzog von Holstein“ (Holsteinisches) Nr. 85

Das Infanterie-Regiment „Herzog von Holstein“ (Holsteinisches) Nr. 85 war ein Infanterieverband der Preußischen Armee, der am 27. September 1866 in Münster aufgestellt wurde und später Garnisonen in Rendsburg, Kiel und Eckernförde hatte. 1919 wurde das Regiment aufgelöst und hatte bis dahin an etlichen Schlachten in drei Kriegen teilgenommen. .. weiterlesen