HJRK A 32 - Boar spear head of Frederick IV of the Tyrol, c. 1430


Autor/Urheber:
Unknown, Southern Germany, c. 1430.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2320 x 5976 Pixel (1577000 Bytes)
Beschreibung:
Boar spear head (Saufeder) attributed to Frederick IV, Duke of Further of Austria, also known as Frederick of the Empty Pockets (1382 - 1439).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 02 Jan 2023 07:01:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Waffen (Wikingerzeit)

Die Waffen der Wikinger im Norden Europas umfassten zum einen eine aktive Bewaffnung mit Schwert, Messer, Axt, Keule, Speer, Pfeil und Bogen sowie Schleudern in der Wikingerzeit Als passive Bewaffnung nutzten die Wikinger zum anderen Helm, Brünne, Wams, Beinschutz und Schild. Auch ein Schirmdach war den Wikingern bekannt. Als Quellen, um die Bewaffnung zur Wikingerzeit zu rekonstruieren, dienen archäologische Ausgrabungen, historische Quellen und auch Sagen, die auf die Wikingerzeit zurückgehen. .. weiterlesen

Saufeder

Die Saufeder, auch Sauspieß genannt, ist ein kurzer Spieß für die Jagd auf Wildschweine. Sie entspricht im Aufbau weitgehend der Flügellanze, einem im frühen Mittelalter zur Kriegsführung eingesetzten Lanzentyp. .. weiterlesen