H. G. Adler Theresienstadt 1955 Einband


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1754 x 2781 Pixel (566607 Bytes)
Beschreibung:
H. G. Adler Theresienstadt 1955 Einband Das Stadtwappen von Theresienstadt in einer Abwandlung, wie sie in Berichten der jüdischen Lagerverwaltung an die SS-Kommandantur verwendet wurde (Adler, S. IV)
Lizenz:
Public domain
Credit:
H.G. Adler Theresienstadt 1941–1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft.. Tübingen : J.C.B Mohr, 1955
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 11:16:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Holocaustforschung

Die Holocaustforschung erforscht den Holocaust an etwa sechs Millionen Juden Europas (Shoa) und sein Verhältnis zu weiteren Massenmorden in der Zeit des Nationalsozialismus: darunter dem Porajmos an hunderttausenden Roma, der Aktion T4 an über hunderttausenden Behinderten und der millionenfachen Ermordung von Slawen. .. weiterlesen

H. G. Adler

Hans Günther Adler war ein österreichischer Dichter, Schriftsteller und jüdischer Zeitzeuge der Schoah, der seit 1947 in London als Privatgelehrter im Exil lebte. Bekannt wurde er mit seinem wissenschaftlichen Werk Theresienstadt 1941–1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft, das als Pionierwerk der Zeitgeschichte bis heute ein Standardwerk ist und 2017 in englischer Sprache erschien. .. weiterlesen