Höhenprofil Vennbahnradweg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 512 Pixel (105068 Bytes)
Beschreibung:
ausgewählte Höhen- und Distanzangaben,Vennbahn bzw. Vennbahnradweg
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Dec 2023 04:25:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vennbahn (Radweg)

Der Vennbahnradweg ist ein grenzüberschreitender Fernradweg zwischen Deutschland, Belgien und Luxemburg, der auf der Trasse der zur Zeit Preußens entstandenen, ab 2002 stillgelegten und abgebauten Vennbahn über rund 125 km von Aachen durch den Naturpark Hohes Venn-Eifel und die Ardennen nach Ulflingen verläuft. Er ist Teil des RAVeL-Netzes, das ein Wegenetz für Wanderer, Reiter und Radfahrer in der belgischen Wallonie ist und im Oktober 1995 ins Leben gerufen wurde. Im deutschsprachigen Raum erhielt der Wander- und Radweg den Namen Vennbahn und ist in seiner Gesamtlänge als Premiumradweg eingestuft. .. weiterlesen

Sourbrodt

Sourbrodt (deutsch Surbrot) ist ein Ortsteil der Gemeinde Weismes in Ostbelgien, Provinz Lüttich, mit einer überwiegend französischsprachigen Bevölkerung, aber mit Spracherleichterungen für die Minderheit der deutschsprachigen Bevölkerung. Weismes bildet mit der Gemeinde Malmedy den Wahlkanton Malmedy. .. weiterlesen