Gymnasium Finkenwerder, Hauptgebäude (2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3630 x 2733 Pixel (3570560 Bytes)
Beschreibung:
Gymnasium Finkenwerder, Norderschulweg 18, Hamburg-Finkenwerder. Südostseite des Klassengebäudes vom Typ-68 (Doppel-H)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Jun 2023 22:25:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Typ 68 (Serienschulbau)

Als Typ 68 wird ein Programm von Serienschulbauten bezeichnet, das 1968 in der Hamburger Baubehörde entworfen wurde. Während der 1970er Jahre wurden in Hamburg mehr als 50 Schulen von diesem Typ in Vollmontage gebaut. Der Serienbau ist nach dem Entwurfsjahr 1968 benannt, teilweise wird der Schultyp nach dem Grundriss des Klassenhauses auch Doppel-H, das Klassenhaus „Doppel-H-Gebäude“ genannt. Typologisch handelt es sich beim Doppel-H um einen Schustertyp mit 24 Klassenräumen auf drei Stockwerken. Neben dem Klassenhaus gehörten zum Bauprogramm noch ein Eingangszentrum und ein Fachgebäude, dazu eine Sporthalle aus einem Baukastensystem. .. weiterlesen

Gymnasium Finkenwerder

Das Gymnasium Finkenwerder ist ein staatliches Gymnasium im Hamburger Stadtteil Finkenwerder, das 1973 gegründet wurde. Das Gymnasium wird mit zwei bis drei Zügen geführt. Das Gymnasium teilt sich das Schulgelände mit der Stadtteilschule Finkenwerder. .. weiterlesen