Gut Vellbrüggen (2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1536 x 2048 Pixel (1601593 Bytes)
Beschreibung:
Gut Vellbrüggen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Jan 2024 01:33:44 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de

Relevante Artikel

Haus Vellbrüggen

Das Haus Vellbrüggen, auch Vellbrügger Hof oder Haus Feld Brück genannt, ist ein ehemaliges Rittergut im Ortsteil Norf der nordrhein-westfälischen Stadt Neuss. Der Gebäudekomplex, bestehend aus repräsentativen Backsteinbauten aus dem 15. bis 20. Jahrhundert, ist eine typisch rheinische Hofesfeste und steht seit dem 11. August 1989 unter dem Namen Gut Vellbrüggen unter Denkmalschutz. Der Stammsitz der Familie Aldenbrüggen besitzt an der Südseite einen hohen Vierecksturm, der Hauptmotiv im Wappen der ehemals selbständigen Gemeinde Norf ist. .. weiterlesen