Guss des Denkmals für im Nationalsozialismus verfolgte Homosexuelle in Lübeck
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Denkmal für im Nationalsozialismus verfolgte Homosexuelle in LübeckDas Denkmal für im Nationalsozialismus verfolgte Homosexuelle ist eine Ergänzung zur zentralen Gedenkstätte für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft an der Parade zwischen dem Zeughaus und dem Haus der Kulturen in Lübeck. Die gusseiserne Gedenktafel wurde am 23. Januar 2016 enthüllt und stammt vom Lübecker Künstler Erich Lethgau. Das Denkmal ist weltweit das 8. seiner Art in einem innerstädtischen Bereich nach z. B. Berlin, Köln, Frankfurt, Amsterdam oder Tel Aviv. Weitere Gedenktafeln befinden sich in KZ-Gedenkstätten z. B. Mauthausen, Neuengamme, Dachau oder Sachsenhausen. .. weiterlesen