Gurs memorial02


Autor/Urheber:
Jean Michel Etchecolonea
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (1714819 Bytes)
Beschreibung:
Vue intérieure du mémorial récent de Gurs (Pyrénées-Atlantiques) (Pyrénées).
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 18:00:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gurs

Gurs ist eine französische Gemeinde mit 417 Einwohnern im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Kanton Le Cœur de Béarn. .. weiterlesen

Camp de Gurs

Das Camp de Gurs in der französischen Ortschaft Gurs nördlich der Pyrenäen war bereits vor dem Zweiten Weltkrieg das größte französische Internierungslager. Es wurde zunächst zur Internierung politischer Flüchtlinge aus Spanien und ehemaliger Kämpfer des Spanischen Bürgerkrieges errichtet. .. weiterlesen

Wagner-Bürckel-Aktion

Als Wagner-Bürckel-Aktion bezeichnet man die Deportation von über 6500 Juden aus Baden und der Saarpfalz in das französische Internierungslager Gurs am 22. und 23. Oktober 1940. Sie ist benannt nach Robert Wagner und Josef Bürckel, die zum Zeitpunkt der Aktion „Chefs der Zivilverwaltung“ (CdZ) der Gebiete Elsass und Lothringen waren. .. weiterlesen