Guglerkrieg


Größe:
1936 x 1990 Pixel (1341693 Bytes)
Beschreibung:
Der Angriff der Berner auf Kloster Fraubrunnen im Dezember 1375. Illustration aus Diebold Schillings Spiezer Chronik (1485). Die Gugler, französische und englische Söldner, die 1375 ins Schweizer Mittelland einfielen, haben sich im Kloster verschanzt. Sie sind an ihren kapuzenförmigen Helmen erkennbar. Die zur Verstärkung der Ortsbevölkerung herbeigerufenen bernischen Truppen schlugen die Gugler und setzten dabei das Kloster in Brand, das dadurch grossen Schaden erlitt.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 16:44:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gugler

Als Gugler werden englische und französische Söldner bezeichnet, die Ende des Jahres 1375 unter der Führung von Enguerrand VII. de Coucy plündernd durch das Elsass über Waldshut in das schweizerische Mittelland zogen. Der Name leitete sich von ihren kalottenförmigen Helmen ab. .. weiterlesen