Grus antigone MHNT 226 Australie


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4578 x 4644 Pixel (7056855 Bytes)
Beschreibung:
Ei von Saruskranich . Sammlung von : Jacques Perrin de Brichambaut.
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Mar 2024 03:24:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Saruskranich

Der Saruskranich gilt mit einer Körperlänge von durchschnittlich 150 Zentimeter als größter Kranich. Er kommt von Indien bis nach Australien vor. Es werden in dem großen Verbreitungsgebiet drei Unterarten unterschieden. .. weiterlesen