Gruga-Mustergärten-Bee-Home-Garden-2016

(c) Tuxyso / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0

Autor/Urheber:
Größe:
5122 x 3478 Pixel (10777480 Bytes)
Beschreibung:
Mustergarten Bee Home Garden (engl.: Bienenheimat-Garten) im Grugapark erstellt von der Firma Beckmann Garten- und Landschaftsbau
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Jun 2024 11:01:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08183 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08024 / CC-BY-SA 3.0
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Grugapark

Der Grugapark ist ein Park in Essen. Er ist aus der ersten Großen Ruhrländischen Gartenbau-Ausstellung im Jahr 1929 hervorgegangen und wurde ein Jahr später als ein dem Gemeinwohl dienender Volkspark wiedereröffnet. 1938 war der Grugapark Austragungsort der Reichsgartenschau, im Zweiten Weltkrieg wurde er zerstört. Nach Wiederaufbau und späterer Erweiterung wurden im Grugapark 1952 die zweite Gruga-Ausstellung und 1965 die Bundesgartenschau ausgerichtet. Heute dient der Park der Naherholung, als Spiel- und Sportstätte und als Veranstaltungsort für Konzerte und Feste. .. weiterlesen

Insektenhotel

Insektenhotels oder Insektenhäuser, seltener auch als Insektenasyle, Insektenwände, Insektenkästen oder Nützlingshotels bezeichnet, sind künstlich geschaffene Unterschlupf-, Nist- und Überwinterungshilfen für Insekten. Die Bezeichnungen werden entweder als Oberbegriffe für die unterschiedlichen insektengruppenspezifischen Bauformen verwendet oder sollen eine Bauform als Kombimodell für verschiedene Insektengruppen charakterisieren. .. weiterlesen

Garten- und Landschaftsbau

Mit Garten- und Landschaftsbau wird im deutschsprachigen Raum die Anlage und Pflege vonöffentlichen und privaten Grünflächen Hausgärten, Teichanlagen, Außenanlagen von Wohnungs- und Siedlungsbau, öffentlichen Gebäuden, Industrie und Gewerbe, Grünflächen; dazu gehört auch die Baumpflege, Parkflächen, Friedhöfen, Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung Begrünung von Verkehrsbau- und anderen Infrastrukturprojekten Böschungen, Straßenbegleitgrün, Freizeitanlagen und Sportplätzen. .. weiterlesen