Grube Silberkaule.3


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1772 x 1250 Pixel (2073067 Bytes)
Beschreibung:
Mittelalterliche Halden auf der Bergkuppe des Heckbergs
Kommentar zur Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Free Documentation License
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 14 Nov 2022 16:08:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Heckberg

Der Heckberg bei Heckhaus im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis und im Oberbergischen Kreis ist mit 383,4 m ü. NHN die höchste Erhebung des Heckberger Waldes (Heck) im Bergischen Land. .. weiterlesen

Grube Silberkaule

Die Grube Silberkaule war eine Buntmetallerz-Grube des Bensberger Erzreviers in Engelskirchen im Ortsteil Loope. .. weiterlesen