Groupe Huron-Wendat Wendake 1880


Autor/Urheber:
Größe:
749 x 547 Pixel (96715 Bytes)
Beschreibung:
Photograph, Huron-Wendat group from Wendake (Lorette) at Spencerwood, Quebec City, QC, 1880, Jules-Ernest Livernois, February 11, 1880, Silver salts on paper - Albumen process - 24 x 31 cm
Kommentar zur Lizenz:
Diese Bild- oder Mediendatei aus Kanada ist dort gemeinfrei in der Public Domain, weil einer der folgenden Gründe auf sie zutrifft:
1. sie unterlag dem Crown copyright der Regierungen des Commonwealth und wurde erstmals vor mehr als 50 Jahren veröffentlicht, oder

sie unterlag nicht dem Crown copyright, und

2. sie ist eine Fotografie, die vor dem 1. Januar 1949 erstellt wurde, oder
3. der Urheber ist vor dem 1. Januar 1972 verstorben.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Bild ist aus dem McCord-Museum unter der Referenzunmmer MP-0000.223
Dieser Hinweis zeigt nicht den Copyright-Status des Bildes an. Daher ist zusätzlich ein normaler Copyright-Hinweis erforderlich. Siehe Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 15:13:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Irokesen

Die Irokesen, Eigenbezeichnung Haudenosaunee, englisch oft Five Nations oder Six Nations genannt, sind nordamerikanische Indianer, die einer gemeinsamen Sprachfamilie angehören. Die irokesischen Sprachgruppen bewohnten ein zusammenhängendes Gebiet rund um den Ontario-, Huron- und Eriesee in den heutigen Staaten New York und Pennsylvania sowie in Teilen von Alabama und Georgia (USA) und im südlichen Ontario und Québec (Kanada). Fünf, später sechs Irokesenstämme waren Mitglieder der Irokesen-Konföderation oder Irokesenliga. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden diese Stämme als Irokesen bezeichnet: Cayuga, Mohawk, Oneida, Onondaga, Seneca und Tuscarora. .. weiterlesen