Grosses Vorhofmyxom mit haemodynamischer Wirkung - CT axial


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1284 x 970 Pixel (130665 Bytes)
Beschreibung:
Großes Vorhofmyxom mit Ausdehnung vor allem in den linken Vorhof und hämodynamischer Wirkung, so dass es zu einer beginnenden Dekompensation kam. Siehe auch Pleuraergüsse rechts mehr als links. Die Dichtewerte in der Computertomographie schwankten um ca. 25 bis 30 HE.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Dec 2021 17:08:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Myxom

Der Begriff Myxom bezeichnet einen seltenen, gutartigen Tumor, der eine nur spärliche Gefäßversorgung aufweist und spindelförmige, fibroblastäre Zellen enthält. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Myxomen: das intramuskuläre und das juxtaartikuläre. .. weiterlesen