Gross-Industrie Oesterreichs 2 Joh Loetz Witwe 178 3


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
2409 x 1544 Pixel (2588973 Bytes)
Beschreibung:

Fabrik von Joh. Loetz Witwe in Klostermühle, Böhmen.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

J. Steinbrener. In: Dargebracht von den Industriellen Oesterreichs unter dem hohen Protectorate Seiner K. und K. Hoheit des Durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Franz Ferdinand (Hrsg.): Die Gross-Industrie Oesterreichs. Festgabe zum glorreichen fünfzigjährigen Regierungs-Jubiläum Seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I. Band 2. Leopold Weiss, Wien 1898, II. Stein-, Thon-, Porzellan- und Glas-Industrie, S. 178.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Jan 2024 13:11:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Joh. Loetz Witwe

Joh. Loetz Witwe, auch Joh. Lötz Witwe geschrieben, war eine bedeutende Kunstglasmanufaktur in Klostermühle, Böhmen, Österreich-Ungarn. Die Werke von Loetz zählen zu den herausragendsten Beispielen des Jugendstils. .. weiterlesen