Grombach-schloss-wirtsch-geb


Autor/Urheber:
p.schmelzle
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1260 x 810 Pixel (238440 Bytes)
Beschreibung:
Markantes Wirtschaftsgebäude beim Schloss Grombach
Kommentar zur Lizenz:
cc2.5
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 20:21:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Grombach

Das Schloss Grombach in Grombach, einem Ortsteil von Bad Rappenau im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg, ist eine ehemalige Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert. Aufgrund der wechselvollen Besitzgeschichte von Grombach war die Burg nicht zu allen Zeiten bewohnt. Die Herren von Venningen, die Burg und Ort Grombach 1498 erwarben, ließen sie 1544 im Stil der Renaissance umbauen. Nach einer Unterbrechung im 17. Jahrhundert sind sie seit um 1700 wieder im Besitz der Anlage. Zuletzt von den Besitzern bewohnt wurde die Burg in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Seitdem ist das zugehörige große Hofgut verpachtet, während das Wohngebäude der Burg wechselnden Wohnzwecken diente. .. weiterlesen

Grombach

Grombach ist ein Dorf im Landkreis Heilbronn, das seit dem 1. Januar 1973 zur Stadt Bad Rappenau im Bundesland Baden-Württemberg gehört. .. weiterlesen