Großsyrien SSNP


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 600 Pixel (138724 Bytes)
Beschreibung:
schematische Vereinfachung der "Übersichtskarte des natürlichen Syrien" wie sie auf der Website der SSNP-Sektion Homs zu sehen ist
schwarz - Syrien und der Libanon
rot - die übrigen Länder des "Fruchtbaren Halbmonds" (Jordanien, Palästina, Irak mit Kuwait)
weiß - beanspruchte Gebiete weiterer Nachbarstaaten (Türkei, Iran, Saudi-Arabien, Ägypten, Zypern)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Feb 2024 02:17:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Syrische Soziale Nationalistische Partei

Die Syrische Soziale Nationalistische Partei ist eine ultranationalistische politische Partei in Syrien und im Libanon. Sie tritt für die Gründung eines Nationalstaats ein, der das heutige Syrien, den Libanon, die türkische Provinz Hatay, die Gebiete des ehemaligen britischen Mandatsgebiets Palästina, Jordanien, Irak und Kuwait in einem Großsyrien vereinigt. .. weiterlesen

Großsyrien

Großsyrien war ein vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verfolgtes politisches Konzept des Panarabismus bzw. des Pansyrismus. Das Gebiet, welches historisch als Syrien bezeichnet wurde, schon vor der Aufteilung des arabischen Ostens durch die britischen und französischen Kolonialmächte, umfasst den ganzen westlichen Zweig des Fruchtbaren Halbmonds, wie der deutsche Zionist Arthur Ruppin 1916 schrieb: .. weiterlesen