Großsteingrab Bretsch 3 Krause Schoetensack Plan
Autor/Urheber:
Eduard Krause (1847-1917), Otto Schoetensack (1850-1912)
Shortlink:
Quelle:
Größe:
974 x 311 Pixel (51270 Bytes)
Beschreibung:
Grundriss des Großsteingrabes Bretsch 3, Sachsen-Anhalt
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eduard Krause, Otto Schoetensack: Die megalithischen Gräber (Steinkammergräber) Deutschlands. I. Altmark. In: Zeitschrift für Ethnologie. Bd. 25, 1893 (PDF; 39,0 MB)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Großsteingräber bei BretschDie Großsteingräber bei Bretsch sind eine Gruppe von ursprünglich wahrscheinlich acht megalithischen Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Tiefstichkeramikkultur bei Bretsch, einem Ortsteil der Gemeinde Altmärkische Höhe im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt. Heute existieren nur noch drei Gräber. Die restlichen Anlagen wurden im 19. Jahrhundert zerstört. .. weiterlesen