Große Orgel Marienkirche Lübeck


Autor/Urheber:
Innomann
Größe:
1836 x 1808 Pixel (567228 Bytes)
Beschreibung:
Große Orgel in der Marienkirche zu Lübeck. Originally uploaded to the German Wikipedia by Innomann and uploaded to Wikimedia Commons by Garitzko.
Kommentar zur Lizenz:
German Wikipedia Benutzer Innomann, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 16:10:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Marienkirche (Lübeck)

Die Lübecker Marienkirche wurde zwischen 1265 und 1351 errichtet. Die Lübecker Markt- und Hauptpfarrkirche befindet sich auf dem höchsten Punkt der Lübecker Altstadtinsel, ist Teil des UNESCO-Welterbes Lübecker Altstadt und eine der größten Backsteinkirchen. Sie wird als „Mutterkirche der Backsteingotik“ bezeichnet und gilt als ein Hauptwerk des Kirchenbaus im Ostseeraum. St. Marien gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. .. weiterlesen

Liste der Orgeln in Lübeck

Die Liste der Orgeln in Lübeck erfasst alle erhaltenen Pfeifenorgeln der Hansestadt Lübeck. .. weiterlesen

Prospekt (Orgel)

Der Begriff Prospekt bezeichnet das äußere Erscheinungsbild einer Orgel. .. weiterlesen

Emanuel Kemper

Emanuel Philipp Kemper, ursprünglich Emanuel Kempper war ein deutscher Organist und Orgelbauer und Begründer des Familienbetriebs E. Kemper & Sohn in Lübeck. Das Orgelbauunternehmen erwarb sich zu Lebzeiten des Firmengründers einen geachteten Ruf in der Erhaltung und Restaurierung von Barockorgeln, speziell denen im Alten Land. Nach 1945 entwickelte sich das Geschäftsfeld mit unzähligen Neubauten explosionsartig. Von den einst erbauten 1000 Opera an Nachkriegsinstrumenten existieren in der Nordkirche heute noch etwa 100 Orgeln, darunter das seinerzeit größte Instrument in der Lübecker Marienkirche. .. weiterlesen

Liste von Großorgeln

Die Liste von Großorgeln verzeichnet Orgeln mit mehr als 100 Registern weltweit. .. weiterlesen