Griessee und Bättelmatthorn im Kanton Wallis in der Schweiz


Autor/Urheber:
Hurni Christoph from Bern, Switzerland
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 900 Pixel (625625 Bytes)
Beschreibung:

Griessee mit seiner Staumauer und das Bättelmatthorn / Punta dei Camosci (VS / I - 3`044m - 1x)!


Griessee ( Schweiz )

Daten

Lage: Wallis

Fläche 0.555 km²

maximale Tiefe: 66 m

Zuflüsse: Diverse Bergbäche

Abfluss: Ägine

Höhe über Meer: 2`386 m

Orte am Ufer: keine

Besonderheiten: Höchstgelegener Stausee der Schweiz


Der Griessee befindet sich im Kanton Wallis in der Gemeinde Ulrichen. Er wird vom Griesgletscher gespeist.

Zu erreichen ist der Stausee nur über den Nufenenpass. Von der Passhöhe führt ein ca. 2 km langes Bergsträsschen in südlicher Richtung zum Stausee. Im Süden führt der Griespass nach Italien.


Geschichte

Fertiggestellt wurde die Staumauer Gries im Jahre 1965.


Technische Daten der Staumauer Gries

Fertigstellung: 1965

Sperrentyp: Gewichtsstaumauer

Kronenlänge: 400 m

Höhe: 60 m

Sperrenvolumen: 251'000 m³

Einzugsgebiet: 10.6 km²

Stauvolumen: 18.6 Mio. m³

Oberfläche: 55.5 ha

Länge: 0.9 km

Kapazität: 30 m³/s

KW Aegina, Ulrichen


Hochtour mit Ralf Breidenbach auf`s Bättelmatthorn am 23. September 2008

Abzweigung Griesspass an der Nufenenpassstrasse (VS - 2`303m) - Griessee Staumauer - Griesspass - Bättelmatthorn / Punta dei Camosci (VS / I - 3`044m - 1x) - Griesspass - Nufenenpassstrasse (VS - 2`303m)

Letzte Aktualisierung / Ergänzung des Textes: 16.08.09

24 / 42
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 15:48:37 GMT

Relevante Bilder

(c) I, Mrichi, CC BY 2.5
(c) sony@100, CC BY 3.0
(c) Björn S., CC BY-SA 3.0
(c) Schölla Schwarz, CC BY 3.0
(c) Валерий Дед, CC BY 3.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Griessee (Schweiz)

Der Griessee im Kanton Wallis ist einer der höchstgelegenen Speicherseen der Schweiz. Der Stausee wird für die Stromerzeugung durch die Kraftwerk Aegina AG genutzt. .. weiterlesen

Liste der Speicherseen in der Schweiz

Liste der Speicherseen in der Schweiz mit einem Inhalt von über 0,1 Mio. m³. Stauwerke, die nicht mehr in Betrieb sind, sind kursiv dargestellt. .. weiterlesen

Liste der Seen im Kanton Wallis

Die folgende Liste enthält benannte Seen und andere Stillgewässer im Kanton Wallis. .. weiterlesen