Greifswalder Straße -Höhe Mühlencenter 20191022 150420


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3838 x 2214 Pixel (2870673 Bytes)
Beschreibung:
Die Greifswalder Straße ist eine Ein- und Ausfallstraße im Norden Berlins. Auf ihr verläuft die Bundesstraße 2. Die von Efeu umwucherte erhöhte Baumscheibe ist das Relikt, der vor der Wohnbebauung Mitte der 1970er Jahre hier liegenden Kleingartenanlagen. Das Gelände lag vorher in Höhe der erkennbaren Bepflanzung. Um den hier stehenden Straßenbaum zu erhalten wurde die Baumscheibe belassen und ummauert. Seit den 2010er Jahren ist der Baum nicht mehr erhalten und wurde entsorgt. Verblieben ist ein Busch innerhalb der efeuüberwachsenen Ummauerung.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 04 Oct 2023 12:48:21 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1203-010 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-U0528-0016 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-09061-0002 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Greifswalder Straße

Die Greifswalder Straße in Berlin ist eine der Hauptverkehrsstraßen im Ortsteil Prenzlauer Berg. Die 2,7 Kilometer lange Ausfallstraße ist Teil der Bundesstraße 2 und nach der Universitätsstadt Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern benannt. .. weiterlesen