Great stellated dodecahedron truncations


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
320 x 320 Pixel (2485873 Bytes)
Beschreibung:
compare
Truncation sequence from great stellated dodecahedron to great icosahedron
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 09:05:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ikosaederstern

Der Ikosaederstern, auch Großes Sterndodekaeder genannt, ist ein reguläres Polyeder und einer der vier Kepler-Poinsot-Körper. Er wird von 12 regelmäßigen Pentagrammen begrenzt, die 60 gleichschenklige Dreiecke bilden. Der Sternkörper zeichnet sich durch die Gleichheit sämtlicher Flächenwinkel – sowohl innen als auch außen – von 63,44° aus. Eine Faltung mittels Modulorigami liefert den symmetriegleichen, aber geringfügig kleineren Bascetta-Stern. .. weiterlesen