Graz, UB, Ms. 856, fol. 197r
Autor/Urheber:
Leiter der Abteilung für Sondersammlungen: Prof. Dr. Erich Renhart
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1015 x 1525 Pixel (334028 Bytes)
Beschreibung:
Beginn des Soliloquiums von Andreas Kurzmann
Überlieferung in einer Handschrift aus Neuberg an der Mürz von Heinrich Schäbel; Universitätsbibliothek Graz, Ms. 856 (um 1430), fol. 197r
Lizenz:
Credit:
Universitätsbibliothek Graz (Abteilung für Sondersammlungen), Ms. 856 (um 1430), fol. 197r
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Andreas KurzmannAndreas Kurzmann war ein Zisterziensermönch im obersteirischen Stift Neuberg an der Mürz, wo er als Kantor, Abschreiber lateinischer Werke und Verfasser deutschsprachiger geistlicher Dichtungen wirkte. .. weiterlesen