Graphical projection comparison


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4550 x 4550 Pixel (1843455 Bytes)
Beschreibung:
Side-by-side comparison of types of graphical projection. Created in POV-Ray and GeoGebra.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk. Download source code.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 Jun 2023 19:14:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Isometrische Perspektive in Computerspielen

Die isometrische Perspektive in Computerspielen, teilweise auch als Dreiviertel-Ansicht bezeichnet, ist eine Darstellungsform von Computerspielinhalten, die einen dreidimensionalen Eindruck erzeugen soll. Üblicherweise zeigt sie in Computerspielen das Geschehen aus einer Überblicksperspektive von schräg oben. Die isometrische Darstellung ist aus der Architektur entlehnt und basiert auf der mathematischen Grundlage der Axonometrie. Sie ist besonders verbreitet in Strategiespielen, Sport- und Wirtschaftssimulationen sowie Rollenspielen. .. weiterlesen