Granophyr Struktur XPL RotI


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1929 x 1286 Pixel (4355083 Bytes)
Beschreibung:
Granophyrische Strukturen in einem Rhyolith (Dünnschliff, gekreuzte Polarisatoren mit Hilfsobjekt "Rot I. Ordnung")
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 26 Oct 2023 04:20:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Granophyr

Granophyr bezeichnet ein magmatisches Gestein mit porphyrischer Struktur und granitischer Zusammensetzung, bei welchem der Quarz und der Alkalifeldspat in der Grundmasse eine Verwachsung zeigen, die als granophyrisch oder mikrographisch bezeichnet wird, und die makroskopisch nicht erkennbar ist. Der Gesteinsname ist damit hauptsächlich strukturell definiert. Seine Verwendung wird in den Empfehlungen der International Union of Geological Sciences zur Nomenklatur der Gesteine nicht mehr empfohlen. .. weiterlesen