Grand Prix Monaco96 131954710


Autor/Urheber:
Steve Gregory from Bradley Stoke, UK
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3512 x 2376 Pixel (686238 Bytes)
Beschreibung:
The field on the warm-up lap before the 1996 Monaco Grand Prix. The cars, starting from the front, are Mika Hakkinen (McLaren), Heinz-Harald Frentzen (Sauber), Jacques Villeneuve (Williams), Mika Salo (Tyrrell), Jos Verstappen (Footwork) and Johnny Herbert (Sauber). The partially hidden car behind Johnny Herbert's is the Ligier of eventual race winner Olivier Panis. Also visible in the top left-hand corner is the Tyrrell of Ukyo Katayama.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Jun 2024 03:01:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Formel-1-Weltmeisterschaft 1996

Die Formel-1-Weltmeisterschaft 1996 war die 47. Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft. Sie wurde über 16 Rennen in der Zeit vom 10. März 1996 bis zum 13. Oktober 1996 ausgetragen. Damon Hill gewann zum einzigen Mal die Fahrerweltmeisterschaft. Williams-Renault wurde zum 8. Mal Konstrukteursweltmeister. .. weiterlesen

Großer Preis von Monaco

Der Große Preis von Monaco ist ein jährlich ausgetragenes Autorennen auf dem Stadtkurs Circuit de Monaco. Es führt durch die Stadtbezirke Monte-Carlo und La Condamine in Monaco. .. weiterlesen

Automobile Club de Monaco

Der Automobile Club de Monaco, auch als ACM abgekürzt, ist der bekannteste Motorsportverein Monacos und zugleich Träger der nationalen Sporthoheit im Automobilsport. Er wurde 1890, ursprünglich als Fahrrad-Sport-Club gegründet, wechselte öfter den Namen und erhielt seine heutige Bezeichnung im Jahr 1925. Heute ist der ACM vor allem als Veranstalter des Großen Preises von Monaco und der Rallye Monte Carlo international bekannt. .. weiterlesen

Stadtkurs

Unter einem Stadtkurs versteht man eine Rennstrecke, die nur temporär auf öffentlichen Straßen in einer Stadt eingerichtet wird. Dazu werden die betroffenen Straßen für den Verkehr geschlossen und die Strecke mit Zäunen, Leitplanken und Betonmauern für Motorsport-, Radsport- oder Laufveranstaltungen abgesperrt. Auch die Gebäude für die Rennleitung sowie die Zuschauertribünen werden oftmals nur für die Veranstaltung aufgebaut und danach wieder entfernt. .. weiterlesen