Grand Canyon National Park Tonto Trail 0200 (6051275509)


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2000 Pixel (3507451 Bytes)
Beschreibung:

Backpacker viewing the Monument along the Tonto Trail, Grand Canyon National Park. Camera is pointed north. NPS Photo by Michael Quinn.

The Monument in Monument Creek is along the Tonto Trail in Grand Canyon National Park. Just west of Mohave Point, in the side canyon formed by Monument Creek, stand several isolated rock pillars. The largest is appropriately named The Monument. It is composed of hard brown sandstone. Of similar material are the cliffs forming the canyon walls on each side of it. The unusual hardness of this sandstone enabled it to remain, while rocks about it were worn away. The Monument represents a last stand against the forces of erosion.

The dynamic interplay of soft and hard layers of stone created an open benchland at the rim of the Inner Gorge called the Tonto Platform. Easily visible from several South Rim overlooks, the greenish Tonto rocks have eroded into an obvious exception to the striking vertical cliffs that characterize most of Grand Canyon.

The Tonto Trail follows this natural transcanyon route for 95 rough, unmaintained miles, from Red Canyon on the east to Garnet Canyon on the west. All of this makes the Tonto Trail unique among Grand Canyon pathways. Most descend from the rim towards the Colorado River, but the Tonto Trail offers passage by foot up and down the canyon, parallel to the course of the river.

To learn more about backcountry hiking and permits in Grand Canyon National Park visit: <a href="http://www.nps.gov/grca/planyourvisit/backcountry.htm" rel="nofollow">www.nps.gov/grca/planyourvisit/backcountry.htm</a>
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 11:19:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Trekking

Trekking (auch Trecking, von englisch trek ‚Wanderung‘ oder ‚Marsch‘) bezeichnet im engeren Sinn eine anstrengende, mehrtägige Langstreckenwanderung mit großem Gepäck durch das Hochgebirge (klassisch) oder wenig erschlossene naturnahe Landschaften und Wildnisregionen (englisch wilderness trekking). Das oberste Ziel für den Wanderer (Trekker) ist ganz oder größtenteils der Weg selbst bzw. die ununterbrochene und ungestörte Naturerfahrung – bis hin zum Erlebnis herausfordernder Abenteuerreisen. Aus diesem Grund fanden solche Reisen ursprünglich nur mit Trekkingzelt oder Tarp in Regionen mit marginaler Infrastruktur statt (Hütten nur vereinzelt, weglos oder Trampelpfade statt ausgebauter Wege, Waten statt Brücken). Im weiteren Sinn (einer Trendsportart) werden jüngst jedoch auch andere Mehrtagesreisen (über Hütten, Wege, Brücken) in Naturgebieten Trekking genannt, wenn sie ohne motorisierte Transportmittel stattfinden und die Art der Fortbewegung (Wandern, Radfahren, Paddeln u. a.) im Vordergrund steht. Diese „weichen“ Trekkingformen werden heute weitaus häufiger durchgeführt. .. weiterlesen